Sea of Green (SOG) – Anleitung Indoor-Cannabis-Anbau

Sea of Green (SOG) – Der komplette Leitfaden für den Indoor-Cannabis-Anbau

Die Sea of Green Methode (SOG) ist eine der effizientesten Techniken für den Cannabis-Anbau im Indoor-Bereich. Mit kleinen Töpfen und einer hohen Pflanzendichte entsteht ein gleichmäßiges Blütendach, das Licht optimal nutzt, schnelle Ernten ermöglicht und den Ertrag pro Quadratmeter maximiert.

Photo 1 Sog Plants
SOG mit LED-Pflanzenbeleuchtung

In diesem Artikel erfährst du:

  • Was die SOG-Methode ist und wie sie sich von klassischen Grow-Setups unterscheidet
  • Welche Topfgröße und Pflanzenanzahl ideal sind
  • Die besten Cannabis-Strains für SOG
  • Optimale Beleuchtung, Belüftung und Pflege-Tipps
  • Häufige Fehler, die Anfänger vermeiden sollten

Was ist die Sea of Green Methode (SOG)?

Sea of Green (SOG) bedeutet übersetzt Meer aus Grün und beschreibt eine Anbaumethode, bei der viele kleine Cannabis-Pflanzen dicht nebeneinander stehen, um ein durchgehendes Blütendach zu bilden.
Statt weniger, großer Pflanzen mit langer Wachstumsphase setzt SOG auf viele kleine Pflanzen mit kurzer Vegetationszeit (2–3 Wochen).

Merkmale der SOG-Methode:

  • Topfgröße: ca. 7,5 Liter
  • Pflanzendichte: 9–16 Pflanzen pro m²
  • Vegetationszeit: maximal 3 Wochen (Klonen: 14 Tage)
  • Gesamtzyklus: nur 10–11 Wochen bis zur Ernte

SOG vs. traditioneller Indoor-Anbau

Klassisches Setup:

  • 2–4 Pflanzen pro m²
  • 15–20 Liter Töpfe
  • 5–6 Wochen Wachstum
  • 8–10 Wochen Blüte
  • Gesamt: 13–16 Wochen

SOG-Setup:

  • 9–16 Pflanzen pro m²
  • 7,5 Liter Töpfe
  • 2–3 Wochen Wachstum
  • 8 Wochen Blüte
  • Gesamt: 10–11 Wochen

Mit SOG nutzt du deinen Platz vollständig, sparst Energie, Nährstoffe und Zeit und erzielst konstante, hochwertige Erträge.

Vorteile der Sea of Green Methode

  • Kurze Wachstumsphase (max. 3 Wochen)
  • Ideal für kleine Growzelte und Räume
  • Schnelle Ernten – alle 10 Wochen möglich
  • Gleichmäßiges Blütendach und hohe Qualität
  • Mehr Blüten, weniger Blattmasse
  • Geringerer Strom- und Nährstoffverbrauch in der Vegi
  • Keine aufwendigen Trainingstechniken nötig
  • Maximale Pflanzenhöhe nur ca. 100 cm
Sog hydrophonisch
Hydroponisches Sea of Green (SOG) System (Foto: Bill Sutherland)

Optimale Topfgröße für Sea of Green

Die beste Wahl sind 7,5-Liter-Töpfe:

  • Die Wurzeln füllen den Topf vollständig aus.
  • Pflanzen erreichen eine Höhe von 90–100 cm.
  • Größere Töpfe verschwenden Substrat und verringern die Pflanzendichte.
  • Kleinere Töpfe beschränken das Wachstum (max. ~60 cm).
Scrog method pots to use
3 – 7,5-Liter-Töpfe sind optimal für die Sea of Green (SOG) Methode

Wie viele Pflanzen pro Quadratmeter?

Ziel ist eine komplett gefüllte, gleichmäßige Fläche:

  • 1m x 1m: 9 Pflanzen (3 x 3 Reihen)
  • 1,2m x 1,2m: 16 Pflanzen (4 x 4 Reihen)
  • 1,5m x 1,5m: 25 Pflanzen (5 x 5 Reihen)
Pflanzen indoor Sog
Dieser Grower hat 9 Pflanzen in einem 1m x 1m Growzelt

Braucht man Pflanzentraining bei SOG?

Nein – SOG ist wartungsarm. Anders als bei SCROG sind Topping, Biegen oder Beschneiden nicht nötig.

Beleuchtung & Lichtzyklus (18/6 & 12/12)

  • Mit Samen: ca. 21 Tage unter 18/6 (18 Std. Licht / 6 Std. Dunkelheit)
  • Mit Klonen: nur 14 Tage unter 18/6
  • Danach direkt auf 12/12 umstellen für die Blütephase.

Beste Cannabis-Strains für SOG

  • Indica & Indica-dominante Hybride – kompakt, schnell, ertragreich
  • Autoflower-Strains – blühen automatisch nach ~30 Tagen, Endhöhe ~90 cm
  • Blütezeit: 50–63 Tage
commercial growing strains
Ein kommerzieller Growraum, der die Sea of Green (SOG) Methode verwendet (Foto: Bill Sutherland)

Luftzirkulation & Belüftung

Gute Luftzirkulation ist essenziell, um Schimmel und Mehltau vorzubeugen:

  • Oszillierende Ventilatoren verwenden
  • Ab- und Zuluftsystem installieren
  • Konstante Frischluftzufuhr sicherstellen

5 Häufige Fehler beim SOG-Anbau

  1. Zu lange Vegetationsphase – Überfüllung, Luftmangel, Schimmelrisiko
  2. Pflanzen zu eng gestellt – mindestens 30 cm Abstand
  3. Mischung verschiedener Strains – ungleichmäßiges Wachstum
  4. Zu große Töpfe – Platz- und Nährstoffverschwendung
  5. Zu schwache Beleuchtung – mindestens 600W HPS oder starke LED, 60–75 cm über dem Blätterdach

Fazit: Warum Sea of Green perfekt für Indoor-Grower ist

Die Sea of Green (SOG) Methode ist eine hervorragende Möglichkeit, hohe Erträge auf kleinem Raum zu erzielen. Mit einer Blütezeit von nur 7 Wochen kannst du bereits nach 10 Wochen ernten. Durch die verkürzte Vegetationsphase sind mehrere Ernten pro Jahr möglich – und du senkst Stromkosten und Betriebsausgaben erheblich.

Beim Trimmen fällt der Blütenanteil deutlich höher aus als die Blattmasse, was für erstklassige Erträge sorgt. Warum also nicht die pflegeleichte Sea of Green Methode ausprobieren? Viele Indoor- und Profi-Grower setzen bereits erfolgreich auf SOG – überzeug dich selbst von den Vorteilen!

 

 

0
0
Hinzugefügt
Zum Warenkorb
whats app