Mit CBD das Immunsystem stärken

In den Wintermonaten sind wir Menschen anfällig für Erkältungen. Im Frühjahr macht der Pollenflug vielen Personen das Leben schwer. Und vom Coronavirus möchten wir erst gar nicht anfangen. Überall lauern sie; Bakterien und Viren, die einen aus der Bahn werfen können. Aber müssen wir den Umstand, mehrmals im Jahr krank zu sein, wirklich hinnehmen? Gibt es denn gar keine Lösung gegen Rotznase, Kopfschmerzen und Co.? Doch die gibt es. Und sie besteht aus drei einfachen Buchstaben: CBD. Nicht selten wird davon gesprochen, mit CBD das Immunsystem effektiv zu stärken und zu unterstützen. Aber was ist dran? Unser Beitrag liefert dir alle interessanten Infos.

Wie wirkt CBD im Körper?

Mittlerweile muss CBD kaum noch erklärt werden. Im Alltag vieler Menschen ist es bereits angekommen. Als kleine Auffrischung jedoch: Bei CBD handelt es sich um eines der rund 100 natürlichen Cannabinoide der Hanfpflanze. Anders als THC besitzt es keine psychoaktive bzw. berauschende Wirkung. Stattdessen punktet CBD mit seinen vielen wohltuenden Eigenschaften.

CBD und seine Wirkung auf das Endocannabinoid-System

Wer über CBD und das Immunsystem sprechen möchte, kommt um das Endocannabinoid-System nicht umher. Dieses umfasst neben körpereigenen Cannabinoiden diverse Enzyme und Rezeptoren. In erster Linie CB1- und CB2-Rezeptoren. Das Endocannabinoid-System ist für zahlreiche Körperfunktionen und Prozesse im Körper zuständig. Auch das Immunsystem ordnet sich diesem unter. Warum wir die Rezeptoren so markant hervorgehoben haben? Sie spielen für die CBD Wirkungsweise eine entscheidende Rolle. CBD aktiviert die Rezeptoren des Endocannabinoid-Systems und tritt mit ihnen in Verbindung. Dadurch nimmt es direkten Einfluss auf alles, was durch das Endocannabinoid-System gesteuert wird. 

Die Immun-Cannabinoid-Modulation – ein Perfect Match!

Du interessierst dich für das Zusammenspiel von Endocannabinoid-System und Immunsystem? Dann wird’s jetzt besonders spannend. Der Fachbegriff hierfür lautet Immun-Cannabinoid-Modulation. Mit seiner Wirkung auf das Endocannabinoid-System mischt CBD auch im Immunsystem mit. Wofür das Immunsystem verantwortlich ist? Es schützt unsere Körper vor Fremdkörpern wie Bakterien, Viren und Pilzen. Das Immunsystem errichtet eine körpereigene Abwehr. Breiten sich die Fremdkörper dennoch aus, fährt das Immunsystem alle Geschütze auf. Das Ziel: Die Fremdkörper unschädlich machen. Von CBD bekommt es hierbei tatkräftige Unterstützung. Da CBD entzündungshemmend wirken kann, kann es bei der Abschwächung der Symptome helfen. 

So vielversprechend der Einsatz von CBD für das Immunsystem klingen mag – im selben Zuge muss leider auch erwähnt werden, dass die Forschung in dieser Hinsicht noch nicht sonderlich weit ist. Aussagekräftige Studien zu CBD und dem Immunsystem lassen bislang noch auf sich warten.

Hilft CBD bei Erkältung?

Obviously, eine Erkältung macht keinen Spaß. Hat es dich erwischt, ist im wahrsten Sinne des Wortes abwarten und Tee trinken angesagt. Warum aber nicht abwarten, Tee trinken und von den positiven Eigenschaften von CBD profitieren? Natürlich darfst du bei einer Erkältung keine Sofort-Hilfe durch CBD erwarten. Die Wirkung setzt nicht sekundenschnell, sondern meist erst nach wenigen Stunden ein. Auch deine Erkältung wird sich nicht in Luft auflösen. Viel eher lindern sich durch CBD die Symptome und du fühlst dich insgesamt besser. Um vor der nächsten Erkältung geschützt zu sein, ist CBD präventiv ebenfalls sinnvoll. Das Hanf-Cannabinoid unterstützt das Immunsystem, sodass du in der Erkältungssaison allgemein weniger anfällig für Infekte bist.

 

0
0
Hinzugefügt
Zum Warenkorb
whats app