Novel Food Verordnung
Nach der sogenannten Novel Food Verordnung dürfen neuartige Lebensmittel nur dann vertrieben und verkauft werden, wenn sie durch ein spezielles Zulassungsverfahren zugelassen wurden. Das angesprochene Verfahren ist nicht nur sehr langwierig und dauert dementsprechend, sondern ist vor allem auch teuer. Die Definition von neuartig beschreibt in diesem Fall Lebensmittel, die vor dem 15. Mai 1997 in der EU nicht für den menschlichen Verzehr verwendet wurden – zumindest nicht im erwähnenswerten Umfang.
Zwar hat der Konsum der natürlichen Heilpflanze Cannabis eine lange Verwendungsgeschichte, aber das reicht offensichtlich nicht, um die Novel Food Verordnung zu umgehen. Unter neuartigen Lebensmitteln werden zum Beispiel bislang nicht verbreitete Lebensmittel aus anderen Kulturkreisen, auch solche Lebensmittel wie exotische Früchte, und um sogenanntes Designer Food zusammengefasst. Auch CBD Produkte fallen unter die Novel Food Verordnung, das spiegelt sich auch in der Produktbeschreibung und – Empfehlung wider.